Was ist strahlen-breitsame?

Strahlenbreitsame (Bidens radiata)

Die Strahlenbreitsame, wissenschaftlich Bidens radiata, ist eine Pflanzenart aus der Familie der Korbblütler (Asteraceae). Sie gehört zur Gattung der Breitsamen (Bidens).

Merkmale:

  • Wuchsform: Meist einjährige krautige Pflanze.
  • Blätter: Gegenständig angeordnet, oft gefiedert oder tief gelappt.
  • Blütenstände: Köpfchenförmige Blütenstände, oft mit gelben Zungenblüten (Strahlenblüten) am Rand und gelben Röhrenblüten in der Mitte. Die Zahl der Strahlenblüten kann variieren.
  • Früchte: Schwarze, keilförmige Achänen (Nüsschen) mit zwei bis vier Widerhaken am oberen Ende, die die Ausbreitung durch Tiere oder Kleidung erleichtern. Dies ist ein typisches Merkmal der Breitsamen. Mehr Informationen zur Ausbreitung von Pflanzen.

Verbreitung und Lebensraum:

Die Strahlenbreitsame ist in Nordamerika heimisch, kommt aber auch in anderen Teilen der Welt vor. Sie bevorzugt feuchte Standorte wie Ufer, Gräben oder feuchte Wiesen. Informationen zum Thema Ökologie könnten hier hilfreich sein.

Ökologische Bedeutung:

Die Blüten der Strahlenbreitsame sind eine wichtige Nahrungsquelle für Insekten, insbesondere Bienen und Schmetterlinge. Die Widerhaken an den Früchten tragen zur Verbreitung der Pflanze bei.

Ähnliche Arten:

Die Strahlenbreitsame kann leicht mit anderen Breitsamen-Arten verwechselt werden. Eine sorgfältige Bestimmung anhand der Merkmale der Blätter, Blüten und Früchte ist wichtig. Informationen zur Pflanzenbestimmung können hier nützlich sein.

Kategorien