Was ist steinkrebs?

Steinkrebs (Astacus astacus)

Der Steinkrebs, wissenschaftlich Astacus astacus, ist eine in Europa heimische Flusskrebsart. Er ist ein wichtiger Bestandteil des Ökosystems und spielt eine bedeutende Rolle in der Nahrungskette.

Lebensraum:

Merkmale:

  • Körperlänge: Bis zu 20 cm.
  • Farbe: Variiert von braun bis bläulich-schwarz.
  • Besitzt kräftige Scheren.

Ernährung:

  • Allesfresser (omnivor).
  • Nährt sich von Wasserpflanzen, Insektenlarven, Schnecken und Aas.

Bedrohungen:

Schutzmaßnahmen:

  • Schutz und Renaturierung von Gewässern.
  • Bekämpfung der Krebspest durch Kontrolle invasiver Arten.
  • Regulierung der Fischerei.
  • Zuchtprogramme zur Wiederansiedlung.

Bedeutung:

  • Wichtiger Teil des Ökosystems.
  • Bioindikator für die Wasserqualität.
  • Früher wirtschaftliche Bedeutung durch die Fischerei.

Kategorien