Was ist stechpalme?

Stechpalme (Ilex)

Die Stechpalme, botanisch Ilex, ist eine Pflanzengattung in der Familie der Stechpalmengewächse (Aquifoliaceae). Sie ist bekannt für ihre immergrünen Blätter und die leuchtend roten Beeren, die besonders in der Weihnachtszeit beliebt sind.

Wichtige Aspekte:

  • Merkmale: Stechpalmen sind typischerweise Sträucher oder kleine Bäume mit ledrigen, glänzenden Blättern, die oft stachelige Ränder aufweisen. Die Blüten sind klein und unscheinbar, während die Früchte als rote (selten gelbe oder schwarze) Beeren auffallen.

  • Verbreitung: Die Gattung Ilex ist weltweit verbreitet, vor allem in gemäßigten und subtropischen Zonen.

  • Verwendung: Stechpalmen werden häufig als Zierpflanzen in Gärten und Parks verwendet. Die Zweige mit den Beeren sind beliebte Dekorationselemente, besonders zu Weihnachten. In einigen Kulturen haben sie auch symbolische%20Bedeutung.

  • Giftigkeit: Die Beeren der Stechpalme sind giftig für den Menschen. Der Verzehr kann zu Übelkeit, Erbrechen und Durchfall führen.

  • Artenvielfalt: Es gibt eine große Artenvielfalt innerhalb der Gattung Ilex, darunter die Europäische Stechpalme (Ilex aquifolium), die Japanische Stechpalme (Ilex crenata) und die Chinesische Stechpalme (Ilex cornuta).

  • Anbau%20und%20Pflege: Stechpalmen bevorzugen einen halbschattigen Standort und einen gut durchlässigen Boden. Sie sind relativ pflegeleicht und schnittverträglich.