Was ist steag?

STEAG ist ein deutsches Energieunternehmen mit Sitz in Essen. Das Unternehmen wurde 1937 gegründet und ist seitdem in den Bereichen Stromerzeugung, Energiedienstleistungen, Energiehandel und dem Betrieb von Netzen tätig. STEAG ist insbesondere in den Bereichen Steinkohlekraftwerke und erneuerbare Energien engagiert.

Das Unternehmen betreibt aktuell mehr als 6.000 Megawatt an Kraftwerkskapazität, darunter mehrere Steinkohle- und Gas-/Dampf-Kombikraftwerke sowie Windkraft- und Photovoltaikanlagen. STEAG ist sowohl in Deutschland als auch international tätig, unter anderem in Kolumbien, den Niederlanden, der Türkei und den USA.

STEAG setzt auch auf Innovationen und forscht unter anderem an neuen Technologien zur CO2-Abscheidung und -Speicherung, um die Umweltauswirkungen der Konventionellen Kraftwerke zu verringern. Das Unternehmen hat etwa 6.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und erwirtschaftet einen jährlichen Umsatz von rund 2 Milliarden Euro.

Im Jahr 2019 hat STEAG angekündigt, sich aus der Steinkohleverstromung zurückzuziehen und sein Portfolio zunehmend in Richtung erneuerbare Energien auszurichten. Insgesamt strebt das Unternehmen an, bis zum Jahr 2030 80 Prozent seines Energieerzeugungsportfolios auf erneuerbare Energien umzustellen.

Kategorien