Was ist staupe?

Staupe ist eine hochansteckende, virale Infektionskrankheit, die vor allem Hunde, aber auch andere Tiere wie Füchse, Marder, Wölfe und Frettchen betreffen kann.

Die Krankheit wird durch das Staupevirus verursacht, das die Atemwege, den Magen-Darm-Trakt, das Nervensystem und die Haut des infizierten Tieres befällt.

Die Symptome der Staupe können je nach Tierart und Immunstatus variieren, können aber Fieber, Erbrechen, Durchfall, Nasen- und Augenausfluss, Husten, Atemnot, Krämpfe und neurologische Störungen umfassen. In bestimmten Fällen kann die Krankheit tödlich verlaufen.

Staupe ist weltweit verbreitet und kann durch direkten Kontakt mit infizierten Tieren, deren Körperausscheidungen oder kontaminierte Gegenstände übertragen werden. Besonders gefährdet sind junge und ungeschützte Tiere, da das Immunsystem noch nicht vollständig entwickelt ist.

Eine effektive Vorbeugung gegen Staupe besteht in der regelmäßigen Impfung der Tiere. Die Impfung bietet einen hohen Schutz vor der Krankheit und sollte ab einem Alter von etwa 8 Wochen durchgeführt werden. Außerdem ist eine gute Hygiene und das Vermeiden von direktem Kontakt mit infizierten oder potenziell infizierten Tieren wichtig, um die Ausbreitung der Krankheit einzudämmen.

Es ist ratsam, bei Verdacht auf Staupe einen Tierarzt zu konsultieren, da die Krankheit ernsthafte gesundheitliche Probleme verursachen kann. Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung können die Überlebensrate des Tieres verbessern.