Was ist spottdrossel?

Spottdrossel (Mimus polyglottos)

Die Spottdrossel, wissenschaftlich Mimus polyglottos, ist ein Singvogel aus der Familie der Spottdrosseln (Mimidae). Sie ist bekannt für ihre Fähigkeit, die Gesänge anderer Vögel und Umgebungsgeräusche zu imitieren, was ihr den Namen eingebracht hat.

Merkmale:

  • Aussehen: Mittelgroßer Vogel mit grauer Oberseite und heller Unterseite. Sie haben lange Schwänze und weiße Flecken auf den Flügeln und dem Schwanz, die im Flug sichtbar sind.
  • Gesang: Sehr vielfältig und variabel. Spottdrosseln können die Gesänge von Dutzenden anderer Vogelarten, aber auch Geräusche wie Autohupen, Alarme und sogar menschliche Stimmen imitieren. Mehr zum Thema Gesang.
  • Verbreitung: Die Spottdrossel ist in Nordamerika heimisch, von Kanada bis Mexiko. Sie bewohnt eine Vielzahl von Habitaten, darunter Gärten, Parks, offene Wälder und Buschland. Informationen zur Verbreitung.

Verhalten:

  • Ernährung: Spottdrosseln sind Allesfresser und ernähren sich von Insekten, Früchten, Beeren und Samen.
  • Brutverhalten: Sie sind territorial und verteidigen ihr Revier aggressiv. Sie bauen offene Nester in Büschen oder Bäumen. Das Weibchen legt in der Regel 3-5 Eier. Informationen zum Brutverhalten.
  • Sozialverhalten: Sie sind im Allgemeinen Einzelgänger, können aber während der Brutzeit in Paaren leben.

Bedeutung:

  • Spottdrosseln spielen eine wichtige Rolle im Ökosystem als Samenausbreiter und Insektenfresser.
  • Sie sind auch beliebte Singvögel und werden oft in Gärten und Parks beobachtet.
  • Sie sind Staatsvogel von Arkansas, Florida, Mississippi, Tennessee und Texas. Mehr zur Bedeutung.