Was ist s.p.q.r.?

SPQR: Senatus Populusque Romanus

SPQR ist eine lateinische Abkürzung, die für "Senatus Populusque Romanus" steht. Übersetzt bedeutet sie "Der Senat und das Volk von Rom".

  • Bedeutung: SPQR war ein zentrales Symbol der Römischen Republik und später des Römischen Reiches. Sie verkörperte die Idee der gemeinsamen Herrschaft durch den <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Senat%20(Rom)">Senat (Rom)</a> und das römische Volk.

  • Verwendung: SPQR wurde auf römischen Münzen, Standarten, öffentlichen Gebäuden und Monumenten abgebildet. Sie diente als machtvolles Symbol für die Einheit und Stärke des römischen Staates. Auch heute noch findet man die Abkürzung in Rom auf verschiedenen öffentlichen Einrichtungen, Kanaldeckeln und Denkmälern.

  • Historische Kontext: Die Verwendung von SPQR spiegelt die komplexe politische Struktur Roms wider, in der sowohl aristokratische (Senat) als auch populäre (Volk) Elemente eine Rolle spielten. Die Abkürzung diente dazu, die Legitimität und Autorität des römischen Staates zu untermauern, indem sie die Beteiligung beider Gruppen an der Regierung betonte. Sie sollte auch die Macht des <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Römisches%20Reich">Römischen Reiches</a> und seinen Einfluss vermitteln.