Was ist solferino?

Solferino

Solferino ist eine Gemeinde in der italienischen Provinz Mantua in der Region Lombardei. Sie ist vor allem bekannt für die Schlacht von Solferino, die hier am 24. Juni 1859 stattfand.

Geschichte:

  • Die Schlacht%20von%20Solferino war eine entscheidende Schlacht im Sardinischen Krieg. Gekämpft wurde zwischen den verbündeten französischen und sardinischen Truppen auf der einen Seite und der österreichischen Armee auf der anderen Seite. Die Schlacht endete mit einem Sieg der französisch-sardinischen Allianz.
  • Die Grausamkeit der Schlacht und das Leid der Verwundeten führten Henry Dunant zur Gründung des Roten%20Kreuzes. Dunant war Zeuge der Schlacht und organisierte Hilfsmaßnahmen für die Verwundeten beider Seiten. Seine Erfahrungen inspirierten ihn zu seinem Engagement für die Humanität im Krieg.

Sehenswürdigkeiten:

  • Ossarium von Solferino: Ein Beinhaus, in dem die Gebeine von Tausenden von Soldaten der Schlacht aufbewahrt werden.
  • Museo Internazionale della Croce Rossa: Ein Museum, das die Geschichte des Roten Kreuzes dokumentiert.
  • Rocca di Solferino: Eine Burg, die einen Panoramablick auf die Umgebung bietet. Sie war während der Schlacht ein wichtiger strategischer Punkt.

Heutige Bedeutung:

Solferino ist heute ein Ort der Erinnerung an die Schrecken des Krieges und ein Symbol für die humanitäre Arbeit des Roten Kreuzes. Jedes Jahr findet hier eine Gedenkfeier zur Erinnerung an die Schlacht statt.