Was ist solarplexus?

Der Solarplexus, auch Sonnengeflecht genannt, ist ein komplexes Nervengeflecht im Bauchraum, das sich hinter dem Magen und vor der Aorta befindet. Er ist ein Teil des autonomen Nervensystems und spielt eine wichtige Rolle bei der Regulierung verschiedener Körperfunktionen.

Funktionen:

  • Verdauung: Der Solarplexus beeinflusst die Verdauungstätigkeit des Magens, der Leber, der Bauchspeicheldrüse und des Darms. Er reguliert die Produktion von Verdauungssäften und die Bewegung des Darms. Mehr dazu unter: Verdauung
  • Atmung: Er kann die Atmung beeinflussen, insbesondere bei Stress oder Angst.
  • Emotionale Reaktionen: Der Solarplexus wird oft als Sitz von Emotionen wie Angst, Stress und Intuition wahrgenommen. Er wird daher manchmal auch als "Bauchhirn" bezeichnet. Mehr dazu unter: Emotionale%20Reaktionen
  • Schmerzempfindung: Der Solarplexus kann Schmerzimpulse aus dem Bauchraum weiterleiten.

Anatomie:

Der Solarplexus besteht aus einer Ansammlung von Nervenzellen und -fasern, die von den Rückenmarksnerven und dem Vagusnerv stammen. Er ist mit verschiedenen Organen im Bauchraum verbunden und kommuniziert mit dem Gehirn.

Beeinflussung:

Der Solarplexus kann durch verschiedene Faktoren beeinflusst werden, wie z.B.:

  • Stress: Chronischer Stress kann zu Verspannungen im Solarplexus führen und Verdauungsbeschwerden verursachen. Mehr dazu unter: Stress
  • Angst: Angst kann ähnliche Auswirkungen wie Stress haben. Mehr dazu unter: Angst
  • Ernährung: Eine ungesunde Ernährung kann die Verdauung beeinträchtigen und den Solarplexus belasten. Mehr dazu unter: Ernährung
  • Atemübungen: Bestimmte Atemübungen können helfen, den Solarplexus zu entspannen und das Nervensystem zu beruhigen. Mehr dazu unter: Atemübungen
  • Meditation: Meditation kann ebenfalls helfen, Stress abzubauen und den Solarplexus zu beruhigen. Mehr dazu unter: Meditation

Verletzungen und Beschwerden:

Ein Schlag oder Druck auf den Solarplexus kann zu vorübergehenden Atembeschwerden, Schmerzen und Übelkeit führen. Chronische Beschwerden im Bereich des Solarplexus können durch Stress, Angst oder organische Ursachen verursacht werden und sollten ärztlich abgeklärt werden.