Was ist sokolow-lyon-index?

Der Sokolow-Lyon-Index ist ein Maß zur Beurteilung der linksventrikulären Hypertrophie (LVH), einer Verdickung der Herzmuskulatur, die aufgrund von Bluthochdruck oder anderen kardiovaskulären Erkrankungen auftreten kann.

Der Index basiert auf der Messung der R-Zacken-Amplitude im EKG (Elektrokardiogramm), die die elektrische Aktivität der Herzmuskulatur während der Kontraktion des linken Ventrikels widerspiegelt. Die Messung erfolgt in den Ableitungen V1 (über dem vierten Interkostalraum links des Sternums) und V5 (unter dem linken Schlüsselbein).

Um den Sokolow-Lyon-Index zu berechnen, wird die R-Zacken-Amplitude in V1 mit der S-Zacken-Amplitude in V5 addiert. Ein Indexwert von 35 mm oder höher deutet auf eine linksventrikuläre Hypertrophie hin.

Der Sokolow-Lyon-Index ist jedoch nicht spezifisch für die Ursache der linksventrikulären Hypertrophie und kann auch bei Sportlern oder Personen mit physiologischer Verdickung des Herzmuskels erhöht sein. Daher wird der Index in Kombination mit anderen klinischen und diagnostischen Informationen verwendet, um eine Diagnose zu stellen und den Schweregrad der Hypertrophie zu bestimmen.

Es ist wichtig zu beachten, dass der Sokolow-Lyon-Index nur eine indirekte Methode zur Beurteilung der linksventrikulären Hypertrophie ist und bei Bedarf weitere bildgebende Tests wie eine Echokardiographie oder ein MRT erforderlich sein können, um eine genauere Beurteilung vorzunehmen.

Kategorien