Was ist slasher?

Ein Slasher ist ein Filmgenre, das sich durch brutalen Gewaltexzess und Blutvergießen auszeichnet. Es geht oft um einen psychopathischen oder maskierten Serienmörder, der eine Gruppe von Menschen jagt und tötet. Slasher-Filme wurden insbesondere in den 1970er und 1980er Jahren populär, hatten aber auch in späteren Jahren weiterhin Einfluss auf das Horrorfilmgenre.

Zu den bekanntesten Slasher-Filmreihen gehören "Halloween" mit dem ikonischen Charakter Michael Myers, "Freitag der 13." mit Jason Voorhees, "A Nightmare on Elm Street" mit Freddy Krueger und "Scream" mit Ghostface. Diese Filme haben zahlreiche Fortsetzungen und Remakes hervorgebracht.

Die Handlung eines Slasher-Films ist oft einfach gestrickt: Eine Gruppe von Teenagern oder jungen Erwachsenen wird in einer abgelegenen Lage oder einem isolierten Ort angegriffen. Die Figuren werden meistens stereotypisiert und folgen den üblichen Klischees (z.B. die Schlampe, der Dummkopf, die Jungfrau). Während der Film fortschreitet, werden die Charaktere nach und nach vom Killer getötet, bis schließlich einer oder wenige Überlebende übrig bleiben, die gegen den Mörder kämpfen.

Slasher-Filme sind bekannt für ihre spektakulären Tötungsszenen und blutige Effekte. Zu den häufig verwendeten Methoden gehören Messer, Axt, Kettensäge und andere Nahkampfwaffen. Die Filme erzeugen oft Spannung und Schockmomente durch Jump-Scares und unerwartete Wendungen.

Obwohl Slasher-Filme oft als minderwertig angesehen werden, haben sie eine treue Fangemeinde und werden als Kultklassiker des Horrorfilms betrachtet. Sie haben auch Einfluss auf andere Filmgenres und Medien gehabt und zahlreiche Nachahmer und Parodien inspiriert.