Was ist slaven?

Slawen sind eine indo-europäische ethnolinguistische Gruppe, die im geografischen Raum Europas und Nordasiens beheimatet ist. Sie sprechen die slawischen Sprachen und sind nach ihrer kulturellen und historischen Verbundenheit definiert.

Wichtige Aspekte:

  • Geografische Verteilung: Die slawischen Völker leben hauptsächlich in Ost-, Mittel- und Südosteuropa sowie in Teilen Nordasiens.
  • Sprachen: Die slawischen Sprachen gehören zur indogermanischen Sprachfamilie und lassen sich in drei Hauptgruppen einteilen: Ostslawisch, Westslawisch und Südslawisch. Mehr Informationen hierzu: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Slawische%20Sprachen
  • Geschichte: Die Geschichte der Slawen ist komplex und von Migrationen, Staatsgründungen und kulturellen Einflüssen geprägt. Die frühe slawische Geschichte ist oft schwer zu rekonstruieren, da schriftliche Quellen rar sind. Interessantes dazu unter: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Geschichte%20der%20Slawen
  • Kultur: Die slawische Kultur ist vielfältig und reichhaltig, mit eigenen Traditionen, Bräuchen, Musik, Kunst und Literatur. Mehr dazu hier: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Slawische%20Kultur
  • Religion: Ursprünglich praktizierten die Slawen eine Form des slawischen Heidentums. Durch die Christianisierung im Mittelalter nahmen die meisten Slawen das Christentum an, wobei sich orthodoxe und katholische Konfessionen entwickelten. Details hier: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Slawische%20Religion
  • Bevölkerung: Zu den slawischen Völkern gehören unter anderem Russen, Ukrainer, Weißrussen, Polen, Tschechen, Slowaken, Serben, Kroaten, Bosniaken, Slowenen, Bulgaren und Mazedonier. Eine Auflistung der slawischen Völker findest du hier: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Slawische%20Völker