Was ist skrei?
Skrei – Der Winterkabeljau aus Norwegen
Skrei ist eine spezielle Art von Kabeljau, die von Januar bis April von der Barentssee zu den Küstengewässern Nordnorwegens wandert, um zu laichen. Er ist bekannt für seine feste, schneeweiße Fleischstruktur und seinen feinen Geschmack.
Wichtige Merkmale:
- Herkunft: <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Norwegen">Norwegen</a>, genauer gesagt, die Barentssee und die Küstengewässer Nordnorwegens.
- Saison: Wird nur von Januar bis April gefangen.
- Qualitätsmerkmale: <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Festes%20Fleisch">Festes Fleisch</a>, schneeweiße Farbe, frei von Druckstellen, klare Augen und rote Kiemen.
- Ernährung: Skrei ernährt sich während seiner Wanderung hauptsächlich von Hering und Lodde, was zu seiner besonderen Fleischqualität beiträgt.
- Zubereitung: Vielseitig einsetzbar, z.B. gedünstet, gebraten, gebacken oder pochiert. Eignet sich auch hervorragend für Sushi und Sashimi.
- Nachhaltigkeit: Der Skrei-Fang unterliegt strengen Kontrollen, um die Bestände zu schützen und eine <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Nachhaltigkeit">nachhaltige Fischerei</a> zu gewährleisten.
- Zertifizierung: Echter Skrei trägt ein spezielles Qualitätszeichen, das seine Herkunft und Qualität garantiert.
- Gesundheitlicher Nutzen: Reich an Omega-3-Fettsäuren, Proteinen und Vitaminen. Eine gesunde und schmackhafte Quelle für Nährstoffe.