Was ist skalpel?

Ein Skalpell ist ein kleines und extrem scharfes Messer, das in der Medizin, Anatomie und Handwerkskunst verwendet wird. Es besteht in der Regel aus einer Klinge und einem Griff.

  • Verwendung in der Medizin: Skalpelle werden häufig in der <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Chirurgie" target="_blank">Chirurgie</a> für Inzisionen, Exzisionen und Dissektionen verwendet. Es gibt verschiedene Arten von Skalpellen, die für unterschiedliche chirurgische Eingriffe optimiert sind.

  • Materialien: Die Klingen von Skalpellen sind meist aus rostfreiem Stahl oder Kohlenstoffstahl gefertigt. Es gibt auch Skalpelle mit <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Diamant" target="_blank">Diamant</a>- oder Obsidianklingen, die besonders scharf sind. Die Griffe können aus Metall oder Kunststoff bestehen.

  • Arten von Skalpellen: Es gibt sowohl Einwegskalpelle (mit fest verbundenen Klingen) als auch wiederverwendbare Skalpelle, bei denen die Klingen ausgetauscht werden können. Letztere werden oft als Bistouri bezeichnet.

  • Sicherheit: Der Umgang mit Skalpellen erfordert besondere Vorsicht, um Stich- und Schnittverletzungen zu vermeiden. Entsorgungsbehälter für scharfe Gegenstände sind unerlässlich. Spezielle <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Sicherheitsprotokolle" target="_blank">Sicherheitsprotokolle</a> sind in medizinischen Einrichtungen Standard.

  • Anwendungsbereiche außerhalb der Medizin: Skalpelle werden auch in der <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Präparation" target="_blank">Präparation</a> biologischer Proben, in der Handwerkskunst (z.B. Modellbau) und in einigen künstlerischen Bereichen eingesetzt.