Was ist sierning?

Sierning

Sierning ist eine Marktgemeinde im Traunviertel in Oberösterreich, Österreich. Sie liegt im Bezirk Steyr-Land.

Geografie:

  • Sierning liegt am Rande des Nationalparks Kalkalpen.
  • Die Gemeinde erstreckt sich über eine Fläche von 38,2 km².
  • Der Sierninger Bach durchfließt das Gemeindegebiet.

Geschichte:

  • Die erste urkundliche Erwähnung Siernings erfolgte im Jahr 1070.
  • Der Ort war lange Zeit landwirtschaftlich geprägt.

Bevölkerung:

  • Sierning hat etwa 9.500 Einwohner (Stand 2023).
  • Die Bevölkerungsentwicklung ist in den letzten Jahren stetig gestiegen.

Wirtschaft und Infrastruktur:

  • Sierning verfügt über eine gute Infrastruktur mit Schulen, Kindergärten und Einkaufsmöglichkeiten.
  • Ein wichtiger Wirtschaftszweig ist der Tourismus, insbesondere durch die Nähe zum Nationalpark Kalkalpen.
  • Es gibt einige Gewerbebetriebe und Industriebetriebe in der Gemeinde.

Kultur und Sehenswürdigkeiten:

  • Die Pfarrkirche Sierning ist ein barockes Bauwerk.
  • Das Schloss Neuzeug ist ein weiteres historisches Gebäude in der Gemeinde.
  • Zahlreiche Wanderwege laden zum Erkunden der Umgebung ein.

Verkehr:

  • Sierning ist über die Westbahn (Haltestelle Neuzeug-Sierning) und die West Autobahn (A1) gut erreichbar.

Wichtige Themen (Links):