Was ist shore?

Shore ist ein Begriff, der sich auf den Küstenbereich bezieht, wo Land und Meer zusammentreffen. Es ist ein dynamischer und vielfältiger Lebensraum, der von verschiedenen physikalischen, biologischen und chemischen Prozessen geprägt ist.

Hauptmerkmale der Küste:

  • Gezeiten: Der regelmäßige Anstieg und Abfall des Meeresspiegels, bekannt als Gezeiten, beeinflusst die Küstenlinie erheblich. Unterschiedliche Gezeitenstände schaffen Zonen, die unterschiedlich lange dem Wasser ausgesetzt sind. Gezeiten
  • Wellen: Wellenenergie formt die Küste durch Erosion und Ablagerung von Sedimenten. Die Kraft der Wellen kann Küstenklippen abtragen und Sandstrände formen. Wellen
  • Sedimenttransport: Die Bewegung von Sand, Kies und anderen Materialien entlang der Küste wird durch Wellen, Strömungen und Wind beeinflusst. Dieser Transport kann zur Bildung von Sandbänken, Dünen und Ästuaren führen. Sedimenttransport
  • Salzgehalt: Der Salzgehalt des Wassers beeinflusst die Arten von Pflanzen und Tieren, die an der Küste leben können. Küstenpflanzen müssen salztolerant sein, um in dieser Umgebung zu überleben. Salzgehalt
  • Lebensräume: Die Küste beherbergt eine Vielzahl von Lebensräumen, darunter Sandstrände, Felsküsten, Mangrovenwälder, Seegraswiesen und Ästuare. Jeder Lebensraum bietet spezifische Bedingungen für verschiedene Arten. Lebensräume
  • Küstenerosion: Ein natürlicher Prozess, der jedoch durch menschliche Aktivitäten wie den Bau von Häfen und die Entfernung von Vegetation verstärkt werden kann. Küstenerosion