Was ist shillum?

Shillum war eine mittelalterliche jüdische Institution, die als Antwort auf die Pogrome und Verfolgungen im Rheinland im 11. und 12. Jahrhundert entstand. Es handelte sich im Wesentlichen um eine Art Selbstverwaltung und gegenseitige Hilfe, die darauf abzielte, das Überleben und die Kontinuität jüdischen Lebens in den Gemeinschaften zu sichern.

Kategorien