Was ist septum?

Septum (Scheidewand)

Ein Septum, lateinisch für "Scheidewand", ist eine anatomische Struktur, die Räume oder Hohlräume trennt. In der Medizin bezieht sich der Begriff auf verschiedene Trennwände im Körper.

Wichtige Septa im menschlichen Körper:

  • Nasenseptum: Die Wand, die die Nasenhöhle in zwei Hälften teilt. Eine Abweichung des Septums kann zu Atembeschwerden führen. Mehr dazu unter: Nasenseptumdeviation
  • Herzsepten: Es gibt zwei Hauptsepten im Herzen:
    • Vorhofseptum: Trennt die beiden Vorhöfe des Herzens. Ein Defekt kann zu einem Vorhofseptumdefekt führen. Mehr dazu unter: Vorhofseptumdefekt
    • Ventrikelseptum: Trennt die beiden Herzkammern. Ein Defekt kann zu einem Ventrikelseptumdefekt führen. Mehr dazu unter: Ventrikelseptumdefekt
  • Septum pellucidum: Eine dünne Membran, die sich zwischen den beiden Hemisphären des Gehirns befindet und die Vorderhörner der Seitenventrikel trennt. Mehr dazu unter: Septum%20pellucidum

Septa spielen eine wichtige Rolle bei der korrekten Funktion der Organe, in denen sie sich befinden. Defekte in diesen Strukturen können zu verschiedenen gesundheitlichen Problemen führen.