Was ist semantisch?

Semantik

Die Semantik ist ein Teilgebiet der Linguistik und der Philosophie, das sich mit der Bedeutung von Zeichen, Wörtern, Sätzen und Texten befasst. Sie untersucht, wie Bedeutung entsteht, wie sie repräsentiert wird und wie sie interpretiert wird.

Wichtige Themen:

  • Lexikalische Semantik: Untersucht die Bedeutung einzelner Wörter und deren Beziehungen zueinander, wie z.B. Synonymie, Antonymie und Hyponymie.
  • Kompositionelle Semantik: Befasst sich damit, wie die Bedeutung komplexer Ausdrücke (Sätze, Phrasen) aus der Bedeutung ihrer Einzelteile und der Art und Weise, wie sie kombiniert werden, entsteht.
  • Pragmatik: Untersucht, wie der Kontext die Interpretation von Bedeutung beeinflusst. Dies umfasst Sprechakttheorie und Implikaturen.
  • Formale Semantik: Nutzt formale Sprachen (z.B. Logik), um Bedeutung präzise zu modellieren.
  • Kognitive Semantik: Untersucht, wie kognitive Prozesse (z.B. Kategorisierung, Metaphern) die Bedeutung beeinflussen.

Die Semantik ist ein grundlegendes Gebiet für das Verständnis von Sprache und Kommunikation. Sie ist relevant für Bereiche wie Künstliche Intelligenz, Maschinelle Übersetzung und Information Retrieval.