Was ist schnarcherklippen?

Schnarcherklippen (Wuthering Heights)

Schnarcherklippen ist ein Roman der britischen Schriftstellerin Emily Brontë, der 1847 unter dem Pseudonym Ellis Bell veröffentlicht wurde. Er gilt als ein Klassiker der englischen Literatur und spielt in den rauhen Mooren von Yorkshire.

  • Handlung: Die Geschichte dreht sich hauptsächlich um die intensive, leidenschaftliche und letztlich zerstörerische Beziehung zwischen Catherine Earnshaw und Heathcliff. Der Roman beleuchtet Themen wie Liebe, Klasse, Rache und die sozialen Zwänge der damaligen Zeit. Der Roman wird in einer komplexen, nicht-chronologischen Erzählweise dargestellt, hauptsächlich durch die Augen des Hausmeisters Nelly Dean und des Gastes Mr. Lockwood.

  • Hauptfiguren:

    • Heathcliff: Ein Findelkind, das von der Familie Earnshaw aufgenommen wird und eine obsessive Liebe zu Catherine entwickelt. Sein Charakter ist von Rache und Besessenheit geprägt.
    • Catherine Earnshaw: Eine temperamentvolle Frau, die zwischen ihrer Liebe zu Heathcliff und den gesellschaftlichen Erwartungen hin- und hergerissen ist. Sie heiratet schließlich Edgar Linton.
    • Edgar Linton: Ein wohlhabender und sanftmütiger Mann, den Catherine heiratet, um ihren sozialen Status zu verbessern.
    • Nelly Dean: Die Hausdame und Erzählerin, die als Bindeglied zwischen den verschiedenen Generationen und Familien fungiert.
    • Isabella Linton: Edgars Schwester, die von Heathcliff geheiratet wird, um sich an Edgar zu rächen.
  • Themen:

    • Liebe und Leidenschaft: Die intensive und zerstörerische Liebe zwischen Catherine und Heathcliff ist ein zentrales Thema.
    • Klasse und soziale Zwänge: Der Einfluss von Klasse und sozialen Konventionen auf die Entscheidungen und das Leben der Charaktere wird stark thematisiert.
    • Rache: Heathcliffs Streben nach Rache für die Ungerechtigkeiten, die ihm widerfahren sind, treibt viele Ereignisse im Roman an.
    • Natur: Die wilde und ungezähmte Natur der Yorkshire Moors spiegelt die Leidenschaften und Konflikte der Charaktere wider.
    • Wiederholung: Muster und Ereignisse wiederholen sich über Generationen hinweg, was die zyklische Natur von Schmerz und Rache betont.
  • Bedeutung: Schnarcherklippen gilt als ein Meisterwerk der englischen Literatur für seine komplexe Charakterisierung, seine atmosphärische Darstellung der Landschaft und seine Auseinandersetzung mit universellen Themen wie Liebe, Hass und Rache. Der Roman hat viele nachfolgende Werke der Literatur und Kunst beeinflusst.