Was ist schenkelblock?

Schenkelblock

Ein Schenkelblock ist eine Störung der elektrischen Reizleitung im Herzen. Genauer gesagt, betrifft er die Leitungsbahnen, die die elektrischen Impulse durch die Ventrikel (Herzkammern) leiten. Diese Leitungsbahnen werden als Tawara-Schenkel bezeichnet. Ein Schenkelblock kann entweder den rechten (Rechtsschenkelblock, RSB) oder den linken (Linksschenkelblock, LSB) Schenkel betreffen.

Arten des Schenkelblocks:

Ursachen:

Schenkelblöcke können verschiedene Ursachen haben, darunter:

Symptome:

Ein Schenkelblock verursacht oft keine Symptome, insbesondere wenn er isoliert auftritt. In einigen Fällen können jedoch folgende Symptome auftreten:

Diagnose:

Die Diagnose eines Schenkelblocks erfolgt in der Regel durch ein Elektrokardiogramm (EKG). (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Elektrokardiogramm) Das EKG zeigt charakteristische Veränderungen in der elektrischen Aktivität des Herzens.

Behandlung:

Die Behandlung eines Schenkelblocks hängt von der Ursache und dem Vorhandensein von Symptomen ab. Ein isolierter Schenkelblock ohne Grunderkrankung erfordert oft keine Behandlung. Wenn der Schenkelblock jedoch auf eine Herzerkrankung zurückzuführen ist, wird die Grunderkrankung behandelt. In einigen Fällen kann ein Herzschrittmacher (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Herzschrittmacher) erforderlich sein, insbesondere wenn der Schenkelblock mit langsamen Herzfrequenzen oder Bewusstlosigkeit einhergeht.