Der Schabbat (hebräisch: שַׁבָּת, Schabbat, "Ruhe") ist der jüdische Ruhetag und Gedenktag an die Schöpfung und den Auszug aus Ägypten. Er wird von Freitagabend bis Samstagabend gefeiert. Der Schabbat ist einer der wichtigsten Feiertage im Judentum.
Beginn und Ende: Der Schabbat beginnt bei Sonnenuntergang am Freitagabend und endet bei Einbruch der Dunkelheit am Samstagabend. Der genaue Zeitpunkt variiert je nach geografischer Lage.
Bedeutung: Der Schabbat ist ein Tag der Ruhe und Besinnung. Er dient dazu, von der Arbeitswoche abzuschalten und sich auf spirituelle Werte, Familie und Gemeinschaft zu konzentrieren. Er gedenkt der Ruhe Gottes nach der Schöpfung und dem Auszug Israels aus der Sklaverei in Ägypten, symbolisierend Freiheit und Erneuerung.
Regeln und Gebräuche: Während des Schabbats sind bestimmte Tätigkeiten (Melacha) verboten. Diese Verbote sind im Talmud und der jüdischen Tradition detailliert festgelegt. Zu den verbotenen Tätigkeiten gehören unter anderem:
Bräuche: Zu den typischen Bräuchen gehören:
Variationen: Die Einhaltung des Schabbats variiert stark zwischen verschiedenen jüdischen Strömungen, von streng orthodox bis liberal.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page