Was ist sauberkeitsschicht?

Die Sauberkeitsschicht ist ein Begriff aus dem Bauwesen und bezieht sich auf eine Schicht, die zwischen der Tragschicht und der Deckschicht einer Straße oder eines Gehwegs liegt. Sie dient dazu, die Tragschicht vor Verunreinigungen wie Schmutz, Staub und Wasser zu schützen und somit ihre Stabilität und Lebensdauer zu gewährleisten.

Die Sauberkeitsschicht besteht in der Regel aus einer dünnen Schicht aus z.B. Kies, Sand oder Schotter, die sorgfältig verdichtet wird. Dadurch schafft sie eine gleichmäßige und tragfähige Oberfläche, auf der anschließend die Deckschicht aufgebracht werden kann.

Die Sauberkeitsschicht spielt eine wichtige Rolle bei der Entwässerung, da sie dabei hilft, Niederschlagswasser von der Oberfläche abzuleiten und somit Schäden durch eindringendes Wasser zu verhindern. Außerdem ermöglicht sie eine bessere Haftung der Deckschicht und verbessert somit die Gesamtqualität der Straße oder des Gehwegs.

Die Dicke der Sauberkeitsschicht variiert je nach Anforderungen und örtlichen Gegebenheiten. Sie kann zwischen einigen Zentimetern bis hin zu mehreren Dezimetern betragen.

Insgesamt spielt die Sauberkeitsschicht eine wichtige Rolle für die langfristige Haltbarkeit und Stabilität von Straßen- und Gehwegkonstruktionen. Durch ihre Schutzfunktion gegen Verunreinigungen und ihre Beitrag zur Entwässerung sorgt sie für eine robuste und langlebige Bauweise.

Kategorien