Was ist sakura?

Sakura (Kirschblüte)

Sakura (桜 oder 櫻), die japanische Kirschblüte, ist ein Symbol von großer Bedeutung in der japanischen Kultur. Sie repräsentiert Schönheit, Vergänglichkeit und den Neubeginn.

  • Bedeutung und Symbolik: Die Sakura blüht nur für kurze Zeit und erinnert so an die Flüchtigkeit des Lebens. Sie wird oft mit Moto%20no%20Aware (物の哀れ), dem Bewusstsein für die Vergänglichkeit der Dinge, in Verbindung gebracht.

  • Hanami: Das Hanami (花見), das Betrachten der Kirschblüten, ist ein wichtiges gesellschaftliches Ereignis in Japan. Freunde und Familien versammeln sich unter den blühenden Bäumen, um zu picknicken, zu feiern und die Schönheit der Sakura zu genießen.

  • Sorten: Es gibt hunderte von Sakura%20Sorten, die sich in Farbe, Form und Blütezeit unterscheiden. Einige der bekanntesten sind Somei Yoshino, Yamazakura und Shidarezakura (Trauerkirsche).

  • Kulturelle Darstellung: Die Sakura ist ein beliebtes Motiv in der japanischen Kunst, Literatur und Popkultur. Sie findet sich in Gemälden, Gedichten, Liedern und Filmen wieder und symbolisiert oft Schönheit, Hoffnung und Neubeginn. Auch in japanischer%20Teezeremonie findet sie Verwendung.

  • Blütezeit: Die Blütezeit%20der%20Sakura variiert je nach Region und Sorte. In der Regel beginnt sie im Süden Japans im März und zieht sich bis in den Norden bis in den Mai hinein. Die Japanische Meteorologische Behörde veröffentlicht jährlich Vorhersagen für die Sakura-Blüte, die von vielen Menschen aufmerksam verfolgt werden.