Was ist röhrlinge?

Röhrlinge (Boletus) sind eine Gattung von Pilzen, die zu den Dickröhrlingsverwandten (Boletaceae) gehören. Es gibt hunderte Arten von Röhrlingen weltweit, von denen viele in gemäßigten Regionen vorkommen.

Röhrlinge zeichnen sich durch ihre charakteristische Hutform aus, der von dicken Röhrenhöhlen an der Unterseite des Hutes durchzogen ist, anstatt Lamellen wie bei den meisten anderen Pilzen zu haben. Diese Röhren sind mit zahlreichen kleinen Röhrenmundöffnungen ausgestattet, durch die die Pilze ihre Sporen abgeben.

Die Farbe der Hüte variiert zwischen den verschiedenen Röhrlingarten und kann von weiß über gelb, rot, braun bis hin zu schwarz reichen. Die Stiele der Röhrlinge sind oft dick und fleischig. Viele Röhrlinge haben zudem eine weißliche Netzzeichnung am Stiel.

Röhrlinge werden oft als Speisepilze geschätzt und sind bei Pilzsammlern beliebt. Ein bekannter Vertreter ist beispielsweise der Steinpilz (Boletus edulis), der zu den begehrtesten essbaren Pilzen gehört. Es gibt jedoch auch giftige Röhrlingarten, deshalb ist es wichtig, Pilze immer sicher zu bestimmen, bevor man sie verzehrt.