Die Rändelung ist ein Fertigungsverfahren, bei dem durch spanlose Umformung eine profilierte Oberfläche auf Werkstücke, meist zylindrische, aufgebracht wird. Sie dient in erster Linie dazu, die Griffigkeit zu erhöhen und ein Abrutschen zu verhindern.
Ziele der Rändelung:
Arten der Rändelung:
Es gibt verschiedene Arten von Rändelungen, die sich in ihrer Form und ihrem Anwendungsbereich unterscheiden:
Werkzeuge und Verfahren:
Die Rändelung erfolgt in der Regel auf Drehmaschinen oder speziellen Rändelmaschinen. Das Werkzeug, der sogenannte Rändelrolle (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Rändelrolle), wird gegen das rotierende Werkstück gepresst und formt die Oberfläche um.
Materialien:
Die Rändelung kann auf verschiedenen Materialien angewendet werden, darunter:
Normen:
Die Ausführung von Rändelungen ist in Normen festgelegt, z.B. in der DIN 82 (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/DIN%2082). Diese Normen definieren unter anderem die Rändelformen, Teilungen und Toleranzen.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page