Was ist randowtal?

Randowtal

Das Randowtal ist eine Gemeinde im Landkreis Uckermark in Brandenburg, Deutschland. Sie entstand am 31. Dezember 2001 durch den Zusammenschluss der bis dahin selbstständigen Gemeinden Criewen, Damitzow, Flemsdorf, Gramzow und Schwedt-Land. Der Name leitet sich von der Randow ab, einem kleinen Fluss, der das Gebiet durchfließt.

  • Geografie: Das Randowtal liegt im nördlichen Teil der Uckermark, nahe der Grenze zu Polen. Die Landschaft ist geprägt von Ackerbau, Wiesen und Wäldern.

  • Ortsteile: Zur Gemeinde Randowtal gehören die Ortsteile:

    • Criewen
    • Damitzow
    • Flemsdorf
    • Gramzow
    • Schwedt-Land
  • Geschichte: Die einzelnen Ortsteile haben eine lange Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Criewen ist beispielsweise bekannt für sein Schloss und den dazugehörigen Park. Gramzow war ein bedeutender Marktflecken.

  • Wirtschaft und Infrastruktur: Die Wirtschaft im Randowtal ist überwiegend landwirtschaftlich geprägt. Es gibt aber auch kleine und mittlere Unternehmen in verschiedenen Branchen. Die Gemeinde ist verkehrstechnisch gut angebunden, insbesondere durch die Nähe zur Stadt Schwedt/Oder.

  • Kultur und Sehenswürdigkeiten: Neben dem bereits erwähnten Schloss Criewen gibt es im Randowtal weitere Kirchen, historische Gebäude und Naturlandschaften zu entdecken. Die Region bietet auch Möglichkeiten zum Wandern und Radfahren.

Kategorien