Was ist rutin?

Rutin, auch bekannt als Vitamin P, ist ein bioaktives Flavonoid, das natürlicherweise in vielen Pflanzen vorkommt. Es ist Teil der Flavonoid-Familie und tritt häufig in Verbindung mit Vitamin C auf.

Rutin hat antioxidative Eigenschaften, die helfen, freie Radikale zu bekämpfen und Zellschäden zu verhindern. Es hat entzündungshemmende Eigenschaften und kann daher bei der Behandlung von entzündlichen Erkrankungen wie Arthritis oder Entzündungen der Blutgefäße helfen.

Eine weitere wichtige Wirkung von Rutin besteht darin, die Gefäßgesundheit zu unterstützen. Es stärkt die Kapillarwände und erhöht deren Elastizität, was bei der Behandlung von Erkrankungen wie Krampfadern und Hämorrhoiden nützlich sein kann.

Rutin wird auch für seine antioxidativen Eigenschaften zur Verbesserung der Hautgesundheit geschätzt. Es kann helfen, die Haut vor Schäden durch UV-Strahlen zu schützen und das Auftreten von Pigmentflecken und Falten zu reduzieren.

Darüber hinaus kann Rutin bei der Verhinderung von Blutgerinnseln helfen, indem es die Blutplättchenaggregation reduziert und somit das Risiko für kardiovaskuläre Erkrankungen wie Herzinfarkt oder Schlaganfall verringert.

Rutin kann aus verschiedenen Quellen gewonnen werden, wie z.B. Zitrusfrüchten, Buchweizen, Äpfeln, grünem Tee und roten Weintrauben. Es kann auch in Form von Nahrungsergänzungsmitteln eingenommen werden.

Bevor Sie jedoch Rutin als Nahrungsergänzungsmittel einnehmen, sollten Sie Ihren Arzt konsultieren, insbesondere wenn Sie bereits Medikamente einnehmen oder an einer bestimmten Krankheit leiden, da es potenzielle Wechselwirkungen geben kann.

Kategorien