Was ist rubihorn?

# Rubihorn

Das Rubihorn ist ein 3.482 Meter hoher Berg in den [Allgäuer%20Alpen](https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Allgäuer%20Alpen). Er liegt im bayerischen Teil der Alpen, nahe Oberstdorf.

**Geologie und Landschaft:** Das Rubihorn ist Teil der sogenannten [Gesteinsformationen](https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Gesteinsformationen) der Nördlichen Kalkalpen und besteht hauptsächlich aus Kalkgestein. Die umliegende Landschaft ist geprägt von steilen Felswänden, [Almwiesen](https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Almwiesen) und Bergseen.

**Besteigung:** Das Rubihorn ist ein beliebtes Ziel für [Bergsteiger](https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Bergsteiger) und Wanderer. Es gibt verschiedene Routen zum Gipfel, die jedoch Trittsicherheit und alpine Erfahrung erfordern. Eine häufig begangene Route führt über den Normalweg, der jedoch einige ausgesetzte Stellen aufweist. Klettersteige erleichtern den Aufstieg.

**Aussicht:** Vom Gipfel des Rubihorn bietet sich ein [Panoramablick](https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Panoramablick) auf die umliegenden Allgäuer Alpen, das Kleinwalsertal und bis hin zum Bodensee.

**Tourismus:** Das Rubihorn trägt zur touristischen Attraktivität der Region Oberstdorf bei und ist ein beliebtes Ziel für [Alpinisten](https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Alpinisten) und Naturliebhaber.

Kategorien