Was ist rotlachs?

Rotlachs, auch als Chinook-Lachs oder Königslachs bekannt, ist eine Lachsart aus der Familie der Lachse. Er ist im Pazifikgebiet vor allem entlang der nordamerikanischen Küste verbreitet. Rotlachs ist einer der größten Lachse und kann eine Länge von bis zu 1,5 Metern und ein Gewicht von über 45 Kilogramm erreichen.

Die Färbung des Rotlachses variiert je nach Lebensstadium und Abstammung, kann aber in der Regel von blaugrün bis silbrig blau sein. Die charakteristische Fleischfarbe, die ihm den Namen "Rotlachs" eingebracht hat, entsteht durch die natürliche Pigmentierung der Nahrung, die aus Krebstieren und anderen Meeresorganismen besteht.

Der Rotlachs ist ein stark migratorischer Fisch, der zum Laichen in Flüsse und Bäche zurückkehrt. Die Laichwanderungen können über mehrere hundert Kilometer reichen. Rotlachs ist sowohl für kommerzielle Fischerei als auch für Sportangler von großer Bedeutung.

Der Geschmack des Fleisches von Rotlachs ist bekannt für sein reichhaltiges Aroma und seine zarte Textur. Es gilt als einer der schmackhaftesten Lachse und enthält einen hohen Gehalt an Proteinen, Omega-3-Fettsäuren und anderen Nährstoffen.

Aufgrund seiner Beliebtheit als Speisefisch wird Rotlachs auf verschiedene Arten zubereitet, darunter Grillen, Braten, Räuchern oder als Zutat in Sushi und Sashimi. Es gibt auch zahlreiche Rezepte für Rotlachs, die in der internationalen Küche verwendet werden.

Rotlachs wird als nachhaltige Fischerei betrachtet, da Bestandsüberwachung und Bestandserhaltungsmaßnahmen in vielen Regionen eingeführt wurden, um Überfischung zu vermeiden. Dennoch ist es wichtig, beim Kauf von Rotlachs auf nachhaltigkeitszertifizierte Quellen zu achten, um zum Schutz der Bestände beizutragen.

Kategorien