Was ist rosuvastatin?

Rosuvastatin

Rosuvastatin ist ein Arzneimittel, das zur Gruppe der Statine gehört. Es wird hauptsächlich zur Senkung des Cholesterinspiegels im Blut eingesetzt. Genauer gesagt, hilft es, das "schlechte" Cholesterin (LDL-Cholesterin) zu senken und das "gute" Cholesterin (HDL-Cholesterin) zu erhöhen.

  • Wirkungsweise: Rosuvastatin wirkt, indem es ein Enzym namens HMG-CoA-Reduktase hemmt. Dieses Enzym spielt eine wichtige Rolle bei der Cholesterinproduktion in der Leber. Durch die Hemmung dieses Enzyms reduziert Rosuvastatin die Cholesterinmenge, die die Leber produziert. ( Cholesterinproduktion )

  • Anwendungsgebiete:

  • Dosierung: Die Dosierung von Rosuvastatin variiert je nach Patient und Schweregrad der Erkrankung. Sie wird in der Regel vom Arzt festgelegt. Es ist wichtig, die Anweisungen des Arztes genau zu befolgen.

  • Nebenwirkungen: Wie alle Medikamente kann auch Rosuvastatin Nebenwirkungen verursachen. Häufige Nebenwirkungen sind Muskelschmerzen, Kopfschmerzen und Verdauungsbeschwerden. Seltenere, aber schwerwiegendere Nebenwirkungen sind Muskelschäden (Rhabdomyolyse) und Leberprobleme. Es ist wichtig, den Arzt über alle Nebenwirkungen zu informieren. ( Nebenwirkungen )

  • Wechselwirkungen: Rosuvastatin kann Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten haben. Daher ist es wichtig, den Arzt über alle Medikamente zu informieren, die man einnimmt. ( Wechselwirkungen )

  • Kontraindikationen: Es gibt bestimmte Umstände, unter denen Rosuvastatin nicht eingenommen werden sollte, z. B. bei Lebererkrankungen, Schwangerschaft und Stillzeit. ( Kontraindikationen )