Was ist rollmops?

Rollmops sind eine traditionelle Spezialität aus Norddeutschland und Skandinavien. Es handelt sich dabei um eingerollte Heringfilets, die mit Essig, Gewürzen und oft auch Zwiebeln mariniert sind. Der Name Rollmops leitet sich von der Art der Zubereitung ab, bei der der Hering aufgerollt wird.

Typischerweise werden die Rollmops mit Holzspießen zusammengehalten und als Snack oder Beilage serviert. Sie sind besonders beliebt auf Jahr- und Volksfesten, wo sie meistens frisch vor Ort zubereitet werden. Es gibt jedoch auch fertig eingelegte Rollmops-Varianten, die im Glas oder in Dosen erhältlich sind.

Rollmops sind reich an Omega-3-Fettsäuren und Proteinen und gelten daher als gesunde Option. Der saure Geschmack der Marinade und der Heringfilets harmonieren gut mit dem reichen Fischgeschmack. Viele Menschen genießen Rollmops auch auf Brot oder Brötchen mit Senf oder Dillsoße.

In Deutschland gibt es auch eine Variante des Rollmops, bei dem anstelle von Heringfilets Gurken oder Essiggurken aufgerollt werden. Dieser wird oft als "Hamburger Rollmops" bezeichnet und ist vor allem in Hamburg und Umgebung beliebt.

Kategorien