Was ist roadmap?
Roadmap (Strategieplanung)
Eine Roadmap, auch Strategieplanung oder Fahrplan genannt, ist ein strategisches Planungsinstrument, das verwendet wird, um Ziele und Initiativen über einen bestimmten Zeitraum zu visualisieren und zu kommunizieren. Sie dient als zentrales Dokument, um die Ausrichtung eines Teams, einer Abteilung oder eines gesamten Unternehmens auf eine gemeinsame Vision zu gewährleisten.
Hauptmerkmale einer Roadmap:
- Visuelle Darstellung: Roadmaps sind typischerweise visuell aufbereitet, um leicht verständlich und kommunizierbar zu sein. Dies kann in Form von Gantt-Diagrammen, Kanban-Boards oder anderen grafischen Darstellungen erfolgen.
- Zeitlicher Rahmen: Sie definieren einen Zeitplan für die Erreichung bestimmter Meilensteine. Dieser Rahmen kann kurzfristig (z.B. Quartal) oder langfristig (z.B. Jahre) sein.
- Priorisierung: Roadmaps helfen bei der Priorisierung von Aufgaben und Initiativen, um sicherzustellen, dass die wichtigsten Punkte zuerst angegangen werden.
- Kommunikation: Sie dienen als Kommunikationsmittel für Stakeholder, um Transparenz über die geplante Richtung und Fortschritte zu schaffen.
Wichtige Elemente einer Roadmap:
Vorteile der Verwendung einer Roadmap:
- Klarheit und Fokus: Hilft, sich auf die wichtigsten Ziele zu konzentrieren.
- Ausrichtung: Stellt sicher, dass alle Beteiligten auf das gleiche Ziel hinarbeiten.
- Priorisierung: Ermöglicht die Priorisierung von Aufgaben und Ressourcen.
- Kommunikation: Verbessert die Kommunikation und Transparenz mit Stakeholdern.
- Anpassungsfähigkeit: Erleichtert die Anpassung an Veränderungen im Markt oder im Unternehmen.
Arten von Roadmaps: