Was ist roastbeef?

Roastbeef

Roastbeef ist ein hochwertiges Stück Rindfleisch, das typischerweise aus dem Rücken des Rindes stammt, genauer gesagt aus dem Lendenbereich oder dem Rippenbereich. Es ist bekannt für seine Zartheit und seinen reichen Geschmack.

Zubereitung:

Roastbeef wird traditionell im Ofen gebraten, wobei die Außenseite eine schöne Kruste bildet und das Innere je nach Wunsch des Kochs medium-rare, medium oder well-done gegart wird. Garstufen%20beim%20Fleisch sind hierbei ein wichtiger Faktor.

Verwendung:

  • Hauptgericht: Roastbeef ist ein beliebtes Hauptgericht für besondere Anlässe und Feiertage.
  • Aufschnitt: Kaltes Roastbeef eignet sich hervorragend als Aufschnitt für Sandwiches oder als Bestandteil einer kalten Platte.
  • Salate: In dünne Scheiben geschnitten, kann Roastbeef Salaten eine herzhafte Note verleihen.

Qualitätsmerkmale:

  • Marmorierung: Eine gute Marmorierung (Fettadern im Fleisch) trägt zum Geschmack und zur Zartheit bei.
  • Farbe: Frisches Roastbeef hat eine kräftige rote Farbe.
  • Geruch: Es sollte einen angenehmen, fleischlichen Geruch haben.

Verschiedene Arten:

Es gibt verschiedene Arten von Roastbeef, je nachdem, aus welchem Teil des Rindes es stammt. Dazu gehören:

  • Lendenstück: Bekannt für seine Zartheit.
  • Hochrippe: Reichhaltiger Geschmack durch höheren Fettgehalt.

Serviervorschläge:

Roastbeef wird oft mit klassischen Beilagen wie Kartoffeln, Gemüse und Soße serviert. Eine Rotweinreduktion oder eine Meerrettichsauce passen ebenfalls gut dazu.