Was ist riphagen?

Dries Riphagen

Dries Riphagen (7. September 1909 – 13. Mai 1973) war ein niederländischer Krimineller und Nazi-Kollaborateur, der während des Zweiten Weltkriegs in den Niederlanden aktiv war. Er ist vor allem dafür bekannt, dass er als Vertrauensmann arbeitete und jüdische Untergetauchte ausbeutete und verriet. Riphagen nutzte sein Charisma und sein Netzwerk, um sich das Vertrauen der Opfer zu erschleichen und sie dann an die Nazis auszuliefern, oft gegen Bezahlung. Er bereicherte sich an dem Vermögen, das er von seinen Opfern stahl.

Riphagens Aktivitäten führten zum Tod vieler Juden. Nach dem Krieg entkam er der Gefangennahme und floh ins Ausland. Obwohl er später entdeckt wurde, wurde er nie für seine Verbrechen vor Gericht gestellt. Seine Geschichte wurde in dem Buch "Riphagen" von Bart Middelburg und in dem gleichnamigen Film von 2016 detailliert dargestellt.

Wichtige Themen: