Was ist rimpar?

Rimpar

Rimpar ist eine Marktgemeinde im unterfränkischen Landkreis Würzburg in Bayern, Deutschland.

Geografie: Rimpar liegt etwa 10 Kilometer südwestlich von Würzburg am Rande des Maindreiecks. Die Landschaft ist geprägt von Weinbergen und landwirtschaftlichen Flächen.

Geschichte: Die erste urkundliche Erwähnung Rimpars erfolgte im Jahr 1103. Im Mittelalter war Rimpar im Besitz verschiedener Adelsfamilien. Die Geschichte Rimpars ist eng mit dem Hochstift Würzburg verbunden.

Sehenswürdigkeiten:

  • Schloss Grumbach: Ein gut erhaltenes Wasserschloss aus dem 16. Jahrhundert, das heute als Rathaus dient.
  • Pfarrkirche St. Peter und Paul: Eine barocke Kirche mit einer beeindruckenden Innenausstattung.
  • Weinberge: Die Weinberge rund um Rimpar laden zu Wanderungen und Weinproben ein.

Wirtschaft: Der Weinbau spielt in Rimpar eine bedeutende Rolle. Daneben gibt es auch andere Gewerbebetriebe und Dienstleistungsunternehmen.

Verkehr: Rimpar ist über die Bundesstraße B27 und die Autobahn A3 gut an das überregionale Straßennetz angebunden. Es gibt auch eine Bahnanbindung nach Würzburg.

Persönlichkeiten:

  • Valentin Becker (1814–1890), Komponist und Musikpädagoge, geboren in Rimpar.