Was ist rhodochrosit?

Rhodochrosit

Rhodochrosit ist ein Mangan-Carbonat-Mineral mit der chemischen Formel MnCO3. Es ist bekannt für seine charakteristische Himbeer-rote Farbe, kann aber auch in Rosa-, Braun- und Grautönen vorkommen.

Eigenschaften:

  • Farbe: Typischerweise Himbeer-rot, rosa, braun, grau.
  • Glanz: Glasartig bis perlmuttartig.
  • Transparenz: Transparent bis undurchsichtig.
  • Härte (Mohs): 3,5 - 4.
  • Dichte: 3,7 - 3,9 g/cm³.
  • Spaltbarkeit: Vollkommen, rhombisch.
  • Bruch: Ungleichmäßig.

Vorkommen:

Rhodochrosit bildet sich hydrothermal in niedrigtemperierten Gängen und Adern, oft in Begleitung von anderen Mangan-Mineralien, Silber-, Blei- und Kupfererzen. Es kommt in verschiedenen Regionen der Welt vor, darunter Argentinien (wo es das Nationalmineral ist), die USA (Colorado), Rumänien und Südafrika. Argentinischer Rhodochrosit, insbesondere die Stalaktitenform "Inca Rose", ist besonders begehrt.

Verwendung:

  • Schmuck: Rhodochrosit wird häufig zu Cabochons, Perlen und anderen Schmuckstücken verarbeitet. Aufgrund seiner relativen Weichheit ist er anfälliger für Kratzer und erfordert daher sorgfältige Behandlung.
  • Heilstein: In der Esoterik wird Rhodochrosit als Heilstein verwendet, der Liebe, Mitgefühl und emotionale Heilung fördern soll.
  • Sammlerstück: Gut ausgebildete Kristalle sind bei Mineraliensammlern sehr beliebt.
  • Manganerz: Manchmal als Manganerz verwendet.

Chemische Zusammensetzung und Struktur:

Rhodochrosit ist ein Carbonatmineral, das bedeutet, es enthält die Carbonatgruppe (CO3). Seine chemische Formel ist MnCO3, was bedeutet, dass es hauptsächlich aus Mangan (Mn), Kohlenstoff (C) und Sauerstoff (O) besteht. Es bildet eine trigonale Kristallstruktur.

Wichtige Themen:

Kategorien