Die Rheinquelle befindet sich im Schweizer Kanton Graubünden. Es gibt nicht eine einzige Quelle, sondern mehrere Quellflüsse, die sich schließlich zum Vorderrhein und Hinterrhein vereinen.
Tomasee: (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Tomasee) Der Tomasee gilt traditionell als Ursprung des Rheins und wird oft als "Rheinquelle" bezeichnet. Er liegt am Fuße des St. Gotthard-Massivs.
Vorderrhein: (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Vorderrhein) Entsteht aus zahlreichen kleinen Bächen und Seen in der Umgebung des Oberalppasses. Die wichtigste Quelle des Vorderrheins liegt beim Tomasee.
Hinterrhein: (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Hinterrhein) Entsteht aus verschiedenen Quellbächen im Rheinwaldgebiet. Die Quelle liegt am Paradiesgletscher.
Zusammenfluss: (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Zusammenfluss) Der Vorderrhein und Hinterrhein fließen in Reichenau-Tamins zusammen und bilden den Alpenrhein.