Die Regelstudienzeit ist die Zeit, die Studierende laut Studienordnung für den erfolgreichen Abschluss ihres Studiengangs benötigen. Sie ist ein wichtiger Faktor für die Studienplanung und -finanzierung.
Definition: Die <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Regelstudienzeit">Regelstudienzeit</a> gibt an, wie viele Semester ein Studiengang idealerweise dauert.
Grundlage: Sie wird in der jeweiligen Studienordnung festgelegt und dient als Richtwert für die Studienplanung.
Bedeutung: Die Regelstudienzeit ist relevant für <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/BAföG">BAföG</a>-Ansprüche. Überschreitet man sie, kann der Anspruch entfallen. Auch für Stipendien kann sie eine Rolle spielen.
Überschreitung: Eine <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Studienzeitverlängerung">Studienzeitverlängerung</a> ist unter bestimmten Umständen möglich, beispielsweise durch Krankheit, Schwangerschaft oder die Betreuung von Kindern.
Fristen: Die Einhaltung der Regelstudienzeit kann mit Fristen für bestimmte Prüfungen oder Leistungsnachweise verbunden sein.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page