Was ist pumpgun?

Pumpgun (Vorderschaftrepetierflinte)

Eine Pumpgun, auch Vorderschaftrepetierflinte genannt, ist eine Schusswaffe, die durch manuelles Betätigen eines Vorderschafts (engl. "pump") nach jedem Schuss repetiert wird. Diese Bewegung repetiert die Patrone ins Patronenlager, spannt den Hahn (oder das Schlagstück) und führt eine neue Patrone aus dem Magazin zu. Pumpguns sind für ihre Vielseitigkeit, Zuverlässigkeit und relativ einfache Bedienung bekannt.

Funktionsweise:

  • Der Benutzer zieht den Vorderschaft nach hinten, was die leere Patronenhülse auswirft und gleichzeitig eine neue Patrone aus dem Magazin in die Zuführposition bringt.
  • Das Vorschieben des Vorderschafts führt die neue Patrone ins Patronenlager ein und spannt den Mechanismus zum Abfeuern.
  • Der Abzug betätigt den Schlagbolzen, der die Patrone zündet.

Einsatzbereiche:

Pumpguns finden in verschiedenen Bereichen Anwendung:

  • Jagd: Für die Jagd auf Niederwild und in einigen Fällen auch auf größeres Wild.
  • Sportschießen: Disziplinen wie Wurfscheibenschießen (Trap, Skeet) und dynamische Schießsportarten.
  • Behörden und Militär: Für den Einsatz im Nahkampf, zur Türöffnung (mit speziellen Munitionstypen) und zur Riot Control.
  • Selbstverteidigung: Aufgrund ihrer Feuerkraft und einfachen Handhabung werden sie auch zur Selbstverteidigung eingesetzt (gesetzliche Bestimmungen beachten!).

Vor- und Nachteile:

  • Vorteile:

    • Zuverlässigkeit: Weniger störanfällig als halbautomatische Flinten.
    • Vielseitigkeit: Kann verschiedene Munitionstypen verschießen.
    • Leistung: Hohe Feuerkraft auf kurze Distanzen.
    • Preis: Oft günstiger als halbautomatische Alternativen.
  • Nachteile:

    • Feuerrate: Geringere Feuerrate als halbautomatische Flinten, da der Repetiervorgang manuell erfolgen muss.
    • Rückstoß: Kann bei starken Patronen erheblich sein.
    • Übung erforderlich: Für schnelles und präzises Schießen ist Übung notwendig.

Wichtige Themen:

Hinweis: Der Besitz und die Verwendung von Pumpguns unterliegen strengen gesetzlichen Bestimmungen. Es ist wichtig, sich über die geltenden Gesetze und Vorschriften im jeweiligen Land oder Bundesland zu informieren.