Was ist priwall?

Priwall

Priwall ist eine Halbinsel in Schleswig-Holstein, Deutschland, gelegen an der Travemündung in die Ostsee. Administrativ gehört Priwall zu Lübeck und ist ein Stadtteil von Travemünde.

Geografie und Lage:

Priwall liegt zwischen der Trave und der Pötenitzer Wiek. Die Halbinsel ist etwa 3 km lang und bis zu 500 m breit. Charakteristisch für Priwall sind die Dünenlandschaften und der breite Sandstrand an der Ostseeseite.

Geschichte:

Die Geschichte Priwalls ist eng mit der Geschichte Travemündes und Lübecks verbunden. Früher wurde die Halbinsel militärisch genutzt. Nach dem Zweiten Weltkrieg entwickelte sich Priwall zunehmend zu einem Erholungs- und Tourismusort. Ein wichtiger Teil der Geschichte ist die innerdeutsche Grenze, die bis 1989 Priwall vom Rest Deutschlands trennte. Die Grenzanlagen sind teilweise noch erhalten und können besichtigt werden. Siehe auch Geschichte%20Travemündes.

Tourismus:

Heute ist Priwall ein beliebtes Reiseziel für Urlauber und Tagesgäste. Die wichtigsten touristischen Attraktionen sind:

  • Der Strand: Der breite Sandstrand lädt zum Baden, Sonnen und Spazierengehen ein.
  • Passat: Die Viermastbark "Passat", ein Wahrzeichen Travemündes, liegt in Priwall vor Anker und kann besichtigt werden. Weitere Infos unter Passat%20(Schiff).
  • Ferienwohnungen und Hotels: Auf Priwall gibt es eine Vielzahl von Unterkünften für Urlauber.
  • Naturerlebnisse: Die Dünenlandschaft und die Pötenitzer Wiek bieten Möglichkeiten zur Naturbeobachtung und zum Wandern.
  • Erinnerungsstätte: Die ehemalige Grenzübergangsstelle und Teile der Grenzanlagen sind als Erinnerungsstätte erhalten und dokumentieren die Geschichte der innerdeutschen Teilung.

Verkehr:

Priwall ist vom Festland aus mit einer Autofähre von Travemünde aus erreichbar. Es gibt auch eine Personenfähre, die Priwall mit Travemünde verbindet. Das Befahren von Priwall mit dem Auto ist teilweise eingeschränkt.

Sonstiges:

Priwall ist ein wichtiger Bestandteil der Lübecker Bucht und trägt zur touristischen Attraktivität der Region bei. Siehe auch Lübecker%20Bucht.