Was ist primula?

Primel (Primula)

Die Primel (Primula) ist eine Pflanzengattung aus der Familie der Primelgewächse (Primulaceae). Sie umfasst eine große Vielfalt an Arten, die sich in Blütenfarbe, Form und Größe stark unterscheiden.

  • Merkmale: Primeln sind meist krautige, ausdauernde Pflanzen. Ihre Blätter bilden oft eine grundständige Rosette. Die Blüten stehen einzeln oder in doldigen oder ährenförmigen Blütenständen.
  • Verbreitung: Primeln sind weit verbreitet, vor allem in den gemäßigten Zonen der Nordhalbkugel. Viele Arten sind in Gebirgsregionen zu finden.
  • Verwendung: Viele Primelarten werden als Zierpflanzen in Gärten und Parks verwendet. Einige Arten haben auch medizinische Bedeutung.
  • Artenvielfalt: Die Gattung Primula umfasst schätzungsweise 400 bis 500 Arten. Bekannte Arten sind beispielsweise die Gartenprimel oder Becherprimel (Primula vulgaris), die Hohe Schlüsselblume (Primula elatior) und die Aurikel (Primula auricula).
  • Standortansprüche: Die Standortansprüche variieren je nach Art. Viele Primelarten bevorzugen halbschattige bis schattige Standorte mit feuchtem, humosem Boden.
  • Pflege: Die Pflege von Primeln ist in der Regel unkompliziert. Regelmäßiges Gießen und Düngen fördert die Blütenbildung. Verblühtes sollte entfernt werden.

Wichtige Themen: