Was ist potzneusiedl?

Potzneusiedl ist eine Gemeinde im Bezirk Neusiedl am See im Burgenland, Österreich. Die Gemeinde hat eine Fläche von etwa 14 Quadratkilometern und liegt in einer Höhe von rund 130 Metern über dem Meeresspiegel.

Potzneusiedl hat ca. 800 Einwohner und besteht aus den Ortsteilen Potzneusiedl und Stotzing. Die Gemeinde liegt in der pannonischen Tiefebene und ist von landwirtschaftlicher Nutzung geprägt. Die Region ist bekannt für ihre Weingüter und den Weinbau.

Sehenswert in Potzneusiedl ist die Pfarrkirche St. Michael, die im 18. Jahrhundert im Barockstil erbaut wurde. Weitere Attraktionen in der Umgebung sind der Neusiedler See mit seinen zahlreichen Freizeitmöglichkeiten wie Segeln, Surfen und Radfahren sowie der Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel, der für seine einzigartige Tier- und Pflanzenwelt bekannt ist.

Potzneusiedl ist gut an das Verkehrsnetz angeschlossen. Die Gemeinde liegt direkt an der Landesstraße L301, die von Halbturn nach Parndorf führt. Die nächstgelegene Autobahnanschlussstelle befindet sich in Parndorf und bietet eine gute Anbindung an die Autobahn A4, die von Budapest nach Wien führt.

In Potzneusiedl gibt es verschiedene Vereine und Freizeitmöglichkeiten wie zum Beispiel Sportvereine, Kulturvereine und Musikgruppen. Die Gemeinde verfügt über ein reges Vereinsleben und organisiert regelmäßig Veranstaltungen für Einheimische und Besucher.

Die Wirtschaft in Potzneusiedl ist vor allem von der Landwirtschaft geprägt. Es gibt jedoch auch einige kleinere Gewerbebetriebe und Dienstleistungsunternehmen in der Gemeinde. Viele Einwohner pendeln außerdem in umliegende Städte wie Neusiedl am See, Wien oder Bratislava zur Arbeit.

Insgesamt ist Potzneusiedl eine ruhige und idyllische Gemeinde, die durch ihre ländliche Lage und die Nähe zum Neusiedler See ein attraktiver Wohnort und Ausflugsziel ist.