Was ist pottschach?

Pottendorf, Niederösterreich

Pottendorf ist eine Marktgemeinde im Bezirk Baden in Niederösterreich. Die Gemeinde liegt im Industrieviertel.

Geografie:

Pottendorf liegt etwa 35 km südlich von Wien und etwa 15 km nördlich von Wiener Neustadt. Die Gemeinde erstreckt sich über eine Fläche von 39,81 km². Zu Pottendorf gehören die Katastralgemeinden Eben, Landegg und Pottendorf.

Geschichte:

Die erste urkundliche Erwähnung Pottendorfs erfolgte im Jahr 1130. Im Mittelalter war der Ort im Besitz der Herren von Pottendorf, später der Starhemberger. Die Herrschaft Pottendorf war von großer Bedeutung für die regionale Wirtschaft. Das Schloss Pottendorf prägt das Ortsbild.

Wirtschaft und Infrastruktur:

Pottendorf verfügt über eine gute Verkehrsanbindung durch die Südbahn und die A3 Südost Autobahn. Die Wirtschaft ist geprägt von Gewerbebetrieben und Industriebetrieben. Es gibt mehrere Bildungseinrichtungen in der Gemeinde.

Sehenswürdigkeiten:

  • Schloss Pottendorf: Das Schloss ist ein bedeutendes Baudenkmal und prägt das Ortsbild.
  • Pfarrkirche Pottendorf: Die Pfarrkirche ist ein sehenswertes Bauwerk.
  • Naturdenkmäler: Die Umgebung von Pottendorf bietet einige Naturdenkmäler.

Politik:

Der Gemeinderat von Pottendorf besteht aus 21 Mitgliedern. Bürgermeister ist Thomas Sabbata-Valteiner (SPÖ).

Persönlichkeiten:

  • Joseph Freiherr von Hammer-Purgstall: (1774-1856), Orientalist und Diplomat, verbrachte einen Teil seines Lebens in Pottendorf.