Was ist pommes?
Pommes frites (Pommes)
Pommes frites, oft einfach als Pommes bezeichnet, sind frittierte Kartoffelstäbchen. Sie sind ein beliebtes Gericht und eine beliebte Beilage weltweit.
Zubereitung:
- Kartoffeln werden geschält, in Stäbchen geschnitten und anschließend in heißem Öl frittiert.
- Es gibt verschiedene Varianten in Bezug auf Dicke, Schnittform (z.B. gewellt, spiralförmig) und verwendete Kartoffelsorte.
- Oft werden Pommes vor dem Frittieren blanchiert, um eine knusprige Kruste und einen weichen Kern zu erhalten.
- Gewürzt werden Pommes üblicherweise mit Salz, können aber auch mit anderen Gewürzen wie Paprika, Pfeffer oder Kräutern verfeinert werden.
Verzehr:
- Pommes werden oft als Beilage zu Fleischgerichten (z.B. Burger, Steak), Fischgerichten oder Würstchen serviert.
- Sie werden häufig mit Saucen wie Ketchup, Mayonnaise oder Remoulade gegessen.
- Auch Variationen wie Pommes mit Käse überbacken oder mit Chili con Carne belegt sind populär.
Gesundheitliche Aspekte:
- Pommes frites sind aufgrund des hohen Fettgehalts und der oft hohen Salzmenge nicht unbedingt als gesund anzusehen.
- Der hohe Stärkegehalt der Kartoffeln kann bei der Frittierung zu Acrylamidbildung führen.
- Es gibt gesündere Alternativen, wie z.B. Pommes aus dem Backofen oder aus Süßkartoffeln.
Weitere Aspekte:
- Pommes sind ein typisches Fast-Food-Gericht.
- Die genaue Herkunft der Pommes ist umstritten, sowohl Belgien als auch Frankreich beanspruchen sie für sich.
- Es gibt zahlreiche regionale Variationen und Bezeichnungen für Pommes frites.
Wichtige Themen: