Was ist platooning?

Platooning ist eine Technologie, die in der Transportindustrie eingesetzt wird, um den Kraftstoffverbrauch und die Verkehrseffizienz zu verbessern. Dabei fahren zwei oder mehr Fahrzeuge in einer engen Formation hintereinander, wobei das führende Fahrzeug die Geschwindigkeit und Richtung bestimmt.

Platooning basiert auf drahtloser Kommunikationstechnologie, die es den Fahrzeugen ermöglicht, in Echtzeit Informationen auszutauschen. Diese Informationen umfassen Daten wie Geschwindigkeit, Abstand, Bremsverhalten und Fahrspurausrichtung. Durch den Austausch dieser Informationen können die Fahrzeuge in einer engen Formation fahren, wodurch der Luftwiderstand reduziert und der Kraftstoffverbrauch gesenkt wird.

Der Vorteil von Platooning besteht darin, dass mehrere Fahrzeuge den gleichen Straßenraum effizient nutzen können, was zu einer Verringerung des Verkehrsaufkommens und einer erhöhten Verkehrssicherheit führt. Darüber hinaus kann durch die Verringerung des Luftwiderstands der Kraftstoffverbrauch um bis zu 10-15% reduziert werden.

Platooning wird bereits in einigen europäischen Ländern auf Autobahnen getestet und ist Teil von Projekten zur Entwicklung autonomer Fahrzeuge. Es wird erwartet, dass diese Technologie in Zukunft in der Transportindustrie weit verbreitet sein wird, um die logistischen Herausforderungen zu bewältigen und den Straßenverkehr effizienter zu machen. Die Entwicklung von rechtlichen Rahmenbedingungen und die Adaption der Infrastruktur sind jedoch notwendig, um die Implementierung von Platooning auf breiter Basis zu ermöglichen.

Kategorien