PIR steht für "Passiv-Infrarot". Es handelt sich um einen elektronischen Sensor, der Infrarotstrahlung aus seiner Umgebung misst. PIR-Sensoren werden hauptsächlich zur Erkennung von Bewegungen eingesetzt. Sie sind passiv, da sie keine Energie aussenden, sondern nur die vorhandene Infrarotstrahlung empfangen.
Hier sind einige wichtige Aspekte von PIR-Sensoren:
Funktionsweise: PIR-Sensoren erkennen Veränderungen in der Infrarotstrahlung. Lebewesen, wie Menschen und Tiere, strahlen Infrarotstrahlung ab, wodurch Bewegungen erkannt werden können. Sie bestehen typischerweise aus zwei pyroelektrischen Sensorelementen, die entgegengesetzt gepolt sind, um Fehlauslösungen durch gleichmäßige Temperaturänderungen zu minimieren. Mehr Informationen zur Funktionsweise finden Sie unter: Funktionsweise von PIR-Sensoren.
Anwendungen: PIR-Sensoren finden breite Anwendung in Alarmanlagen, Bewegungsmeldern für Beleuchtung, automatischen Türöffnern und Zählern. Mehr Informationen zu den Anwendungen finden Sie unter: Anwendungen von PIR-Sensoren.
Vorteile: Sie sind kostengünstig, energieeffizient und relativ einfach zu installieren. Ihre hohe Empfindlichkeit und lange Lebensdauer machen sie zu einer idealen Wahl für viele Anwendungen.
Nachteile: PIR-Sensoren können anfällig für Fehlauslösungen durch Temperaturschwankungen oder andere Wärmequellen sein. Sie haben auch eine begrenzte Reichweite und ein begrenztes Sichtfeld. Mehr Informationen zu den Nachteilen finden Sie unter: Nachteile von PIR-Sensoren.
Einstellbarkeit: Viele PIR-Sensoren bieten Einstellmöglichkeiten für die Empfindlichkeit und die Zeit, wie lange der Sensor nach einer Bewegungserkennung aktiv bleibt.
Fresnellinse: Um das Sichtfeld und die Reichweite zu erhöhen, wird oft eine Fresnellinse vor dem Sensor platziert. Diese Linse bündelt die Infrarotstrahlung auf die Sensorelemente.
Fehlalarme: Die Ursachen für Fehlalarme können vielfältig sein, darunter Haustiere, die sich im Erfassungsbereich bewegen, oder plötzliche Temperaturschwankungen. Fehlalarme von PIR-Sensoren.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page