Was ist phelps?

Michael Phelps

Michael Fred Phelps II (* 30. Juni 1985 in Baltimore, Maryland) ist ein US-amerikanischer ehemaliger Schwimmer und der erfolgreichste Olympionike aller Zeiten. Er gewann insgesamt 28 olympische Medaillen, davon 23 goldene, 3 silberne und 2 bronzene.

Karriere-Highlights

  • Olympische Spiele: Phelps dominierte die Olympischen Spiele über mehrere Zyklen hinweg. Seine Erfolge begannen bei den Olympischen Sommerspielen 2000 in Sydney, wo er als jüngster US-amerikanischer Schwimmer seit 1932 antrat. Seine herausragendsten Leistungen erzielte er jedoch bei den Spielen 2004 in Athen, 2008 in Peking, 2012 in London und 2016 in Rio de Janeiro. Besonders in Peking 2008 gewann er acht Goldmedaillen und brach damit den Rekord von Mark Spitz.
  • Weltmeisterschaften: Auch bei Schwimmweltmeisterschaften war Phelps äußerst erfolgreich und gewann zahlreiche Titel.
  • Weltrekorde: Phelps stellte im Laufe seiner Karriere zahlreiche Weltrekorde auf und trug maßgeblich zur Weiterentwicklung des Schwimmsports bei.

Schwimmstil und Spezialitäten

Phelps war besonders stark im Schmetterling, Lagenschwimmen und Freistil. Seine Vielseitigkeit machte ihn zu einem außergewöhnlichen Athleten.

Nach der Karriere

Nach seinem Rücktritt vom aktiven Schwimmsport engagiert sich Phelps in verschiedenen Bereichen, darunter die Förderung des Schwimmsports und die Aufklärung über psychische Gesundheit. Er hat offen über seine eigenen Kämpfe mit Depressionen gesprochen und setzt sich für einen offeneren Umgang mit dem Thema ein.