Was ist persimmon?

Persimone (Kaki)

Die Persimone, auch Kaki genannt, ist eine süße, leicht säuerliche Frucht, die von verschiedenen Pflanzenarten der Gattung Diospyros stammt. Die bekanntesten sind die asiatische Persimone (Diospyros kaki) und die amerikanische Persimone (Diospyros virginiana).

  • Arten und Sorten: Es gibt viele verschiedene Arten und Sorten von Persimonen, die sich in Geschmack, Textur und Aussehen unterscheiden. Einige sind adstringierend (zusammenziehend) und müssen vor dem Verzehr vollständig reif sein, während andere nicht adstringierend sind und auch im harten Zustand gegessen werden können. Beispiele dafür finden sich im Artikel über Obstsorten.

  • Anbau: Persimonen werden in gemäßigten und subtropischen Klimazonen weltweit angebaut. Informationen zum Anbau verschiedener Fruchtarten findet man online.

  • Geschmack und Textur: Der Geschmack von Persimonen ist süß und leicht würzig, oft mit Noten von Honig und Zimt. Die Textur variiert je nach Sorte und Reifegrad. Adstringierende Sorten sind im unreifen Zustand sehr herb, werden aber im reifen Zustand weich und geleeartig. Nicht-adstringierende Sorten sind knackiger und können wie ein Apfel gegessen werden. Der Reifegrad ist ein wichtiges Thema, siehe Reifungsprozesse.

  • Verwendung: Persimonen können frisch gegessen, getrocknet, in Marmelade, Gelee, Kuchen und anderen Desserts verarbeitet werden. Sie werden auch in Salaten und herzhaften Gerichten verwendet. Interessantes zur Lebensmittelverarbeitung kann hier gefunden werden.

  • Nährwert: Persimonen sind reich an Vitaminen (insbesondere Vitamin A und C), Mineralstoffen und Ballaststoffen. Sie enthalten auch Antioxidantien. Detaillierte Angaben zum Nährwert von Lebensmitteln sind verfügbar.