Was ist penisbruch?

Penisbruch

Ein Penisbruch ist eine Verletzung des Penis, die auftritt, wenn die Tunica albuginea, die fibröse Hülle, die die Schwellkörper (Corpora cavernosa) des Penis umgibt, reißt. Es handelt sich im Wesentlichen um einen Bänderriss im Penis und ist ein medizinischer Notfall.

Ursachen:

  • Am häufigsten: Kräftige, abrupte Biegung des erigierten Penis während des Geschlechtsverkehrs.
  • Seltenere Ursachen: Masturbation, "Taqaandan" (eine Praktik im Nahen Osten, bei der der Penis absichtlich gebogen wird), Traumata.

Symptome:

  • Ein knackendes oder platzendes Geräusch zum Zeitpunkt der Verletzung.
  • Sofortiger Schmerz.
  • Schneller Verlust der Erektion.
  • Schwellung und Bluterguss am Penis (oft als "Eggplant-Deformität" bezeichnet).
  • Hämatom (Blutansammlung) unter der Haut des Penis.
  • Schwierigkeiten beim Wasserlassen.
  • Blut im Urin (selten).

Diagnose:

  • Klinische Untersuchung durch einen Arzt.
  • In manchen Fällen: Ultraschall oder Magnetresonanztomographie (MRT), um die Diagnose zu bestätigen und andere Verletzungen auszuschließen.

Behandlung:

  • Chirurgische Reparatur ist die Standardbehandlung. Die gerissene Tunica albuginea wird genäht. Je früher die Operation erfolgt, desto besser sind die Erfolgsaussichten.
  • In seltenen Fällen, bei sehr kleinen Rissen, kann eine konservative Behandlung (mit Schmerzmitteln, Eis und sexueller Abstinenz) in Erwägung gezogen werden. Dies ist jedoch mit einem höheren Risiko für Komplikationen verbunden.

Komplikationen:

Wichtig: Bei Verdacht auf einen Penisbruch sollte umgehend ein Arzt oder eine Notaufnahme aufgesucht werden. Eine schnelle Diagnose und Behandlung sind entscheidend, um langfristige Komplikationen zu vermeiden.